Orientalisches Putenschnitzel mit Minz-Joghurt
                                                         & Tee-Bulgur
Zutaten für 4 Portionen
Für den Tee-Bulgur:
400 ml Wasser
Salz und Pfeffer
200 g Bulgur
2 Teebeutel Schwarztee
1 roter Paprika klein gewürfelt
50 ml Olivenöl
1 Bio-Zitrone

Für die Putenschnitzel:
4 Putenschnitzel a 120 g
2 trockene Fladenbrote
1 TL Kreuzkümmelsamen
Salz und Pfeffer
250 ml Ayran
100 g Weizenmehl griffig
750 ml ungeröstetes Erdnussöl
2 kleine, scharfe Chilischoten

Für das Minz-Joghurt:
1 Bio-Zitrone
1 Knoblauchzehe
1 Bund Minze
Salz
Zubereitung

Für den Tee-Bulgur Wasser mit etwas Salz und Bulgur aufkochen, Teebeutel dazugeben, Hitze auf kleinste Stufe
reduzieren und 5 Min. bei geschlossenem Deckel leicht köcheln.


Teebeutel entfernen, Deckel aufsetzen und Bulgur 20 Min. rasten lassen, dabei gelegentlich umrühren.


Etwas abkühlen lassen.


Putenschnitzel auf 4 mm flachklopfen


Fladenbrote in grobe Stücke brechen und mit Kreuzkümmel im Mixer zu Bröseln verarbeiten.


Das Fleisch beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und panieren.


Dafür zuerst in Ayran, danach im Mehl wenden, nochmals durch den Ayran ziehen und in den Fladenbrotbröseln wenden.


Schnitzel 10 Min. rasten lassen.


Für das Minz-Joghurt Zitrone abreiben und auspressen (Saft für den Tee-Bulgur verwenden), Knoblauch fein hacken
und Minze grob zupfen.


Zitronenschale, Knoblauch und Minze mit Joghurt verrühren und mit Salz abschmecken.


Erdnussöl in einer breiten Pfanne auf etwa 150°C erhitzen Paprika, Olivenöl und Zitronensaft zum Bulgur geben,
alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Die Schnitzel 5 Min. in heißem Fett ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.


Schnitzel mit Chili toppen und mit dem Bulgur auf Tellern anrichten.


Minz-Joghurt dazu servieren.

    Zubereitungszeit:    ca. 60 Minuten